Aktuelles zur OB-Wahl in Kassel
Kassel hat jetzt Orientierung verdient!
Sven Schoeller wirbt um jede Stimme bei der kommenden Stichwahl und setzt auch im Interesse des Ansehens unserer Stadt auf ein konstruktives Votum der Bürgerinnen und Bürger.

JA für Kassel
Sven Schoeller wirbt für ein "JA für Kassel" in der Stichwahl
Der Grüne Oberbürgermeisterkandidat Dr. Sven Schoeller hat ein historisches Ergebnis erzielt. 27,84 Prozent sind das bisher beste Grüne Ergebnis bei einer Oberbürgermeisterwahl in Kassel.
Sven Schoeller bedankt sich bei allen Wähler*innen, die ihm das Vertrauen geschenkt haben. An sein Wahlkampfteam gerichtet, erklärt er: „Wir haben einen einzigartigen Wahlkampf geführt, der uns dieses fantastische Ergebnis gebracht hat. Danke für die unzähligen Stunden, die ihr in unsere Idee einer lebenswerten und innovativen Stadt investiert habt!“
Weiter erklärt er: „Nun kämpfen wir für das klare Ja von der Mehrheit der Wähler*innen in der Stichwahl. Ich trete als Oberbürgermeister für alle an, unabhängig davon, welcher Partei oder Politik jemand zugetan ist. Diese Stadt hat es verdient, dass sie die klare Orientierung bekommt, die es für die anstehenden Aufgaben braucht. Ich stehe dafür bereit, als Oberbürgermeister mit einem konstruktiven und lösungsorientierten Politikstil Brücken zu bauen. Dafür trete ich an – für ein Ja für Kassel.“

HNA Lesertreff
Die Podiumsdiskussion zum HNA-Leserinnentreff hat den Wählerinnen einen aufschlussreichen Einblick zu den Personen und Positionen der Kandidat*innen gewährt. Die Aufzeichnung gibt es hier.

Bildung im Mittelpunkt
Die GEW Kassel-Stadt hat allen OB-Kandidat*innen Wahlprüfsteine geschickt. Hier finden Sie die Antworten von Dr. Sven Schoeller.

Klare Worte finden!
Die Initiative 6. April hat einen offenen Brief an alle OB-Kandidat*innen geschrieben. Diesen hat Dr. Sven Schoeller gerne beantwortet.

Drei Dinge, die ich als Oberbürgermeister anpacken möchte
Der Instagram-Account OB.Wahl.Ks hat Sven Schoeller ein paar Fragen gestellt, die er gerne beantwortet hat.

Kassel klimaneutral machen!
Die Scientists for Future Kassel haben allen Kandidat*innen ausführliche Fragen zur Oberbürgermeisterwahl gestellt.
Dr. Sven Schoeller antwortet ausführlich auf diese guten Fragen der Scientists.

Die Südstadt wählt - Podiumsdiskussion
Zur Oberbürgermeister*in Wahl am 12. März 2023 in Kassel hat die Arbeitsgemeinschaft Südstadt alle Kandidat*innen zur Diskussion in den Hörsaal der Kunsthochschule eingeladen.
Teilgenommen haben:
- Violetta Bock – Kasseler Linke,
- Stefan Käufler – Die Partei,
- Eva Kühne-Hörmann – CDU,
- Sven Schoeller – Bündnis 90/Die Grünen

Für ein Kassel für alle
Die Mensch zuerst–Gruppe Kassel setzt sich dafür ein, dass Leichte Sprache bekannter und umgesetzt wird. Sven Schoeller hat die Wahlprüfsteine dieser Gruppe gerne beantwortet.
Kassel strategisch als Wissenschaftsstandort stärken
In einem offenen Brief fordert das Präsidium der Universität Kassel die Kandidierenden zur Oberbürgermeisterwahl auf, die Rolle Kassels als Wissenschaftsstandort zu stärken.
Dr. Sven Schoeller antwortet ausführlich auf diese gute Initiative der Universität.

SMS-Spende jetzt möglich!
Der Wahlkampf um das Oberbürgermeister*innenamt ist in vollem Gange. Um die finanzielle Unterstützung noch einfacher zu machen, gibt es ab sofort die Möglichkeit zur SMS-Spende - alle anderen Spendenmöglichkeiten bleiben selbstverständlich erhalten.

KASSELWASSER und DIE STADTREINIGER sollen Eigenbetriebe bleiben
Anlässlich der Debatte zur Umwandlung der Eigenbetriebe KASSELWASSER und DIE STADTREINIGER in eine Anstalt öffentlichen Rechts macht Dr. Sven Schoeller, Oberbürgermeisterkandidat der Grünen, seinen Standpunkt klar.

Podcast: Die Zukunft der Mobilität
Folge Nr. 5 mit Prof. Dr. Helmut Holzapfel. Er ist Stadtplaner, Bauingenieur und Verkehrswissenschaftler. Er lehrte unter anderem in Wien, London, Dortmund und Kassel. Aktuell leitet er das Zentrum für Mobilitätskultur in Kassel und ist Mitglied der deutschen Akademie der Technikwissenschaften. In der heutigen Folge geht es um die Zukunft der Mobilität in Kassel. Was muss getan werden, um den Verkehr in der Stadt gerechter zu gestalten und mehr Aufenthaltsqualität zu schaffen?

Einladung zur Podiumsdiskussion "Kassel im Zentrum von Europa"
Städtepartnerschaften ermöglichen gegenseitigen Austausch und schaffen die Grundlage für langfristige Verbindungen auf vielerlei Ebenen. In dieser Veranstaltung möchten wir das Vorhaben einer Städtepartnerschaft Kassels mit einer Stadt in der Ukraine vorstellen und diskutieren. Die Präsidenten Steinmeier und Selenskyj hatten bei ihrem vergangenen Zusammentreffen ausdrücklich zur Gründung solcher Partnerschaften aufgerufen. Die Podiumsteilnehmer*innen werden sich über die Vorteile von Städtepartnerschaften und insbesondere ihre konkrete Umsetzung und Gestaltung vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine austauschen.

Sven Schoeller startet in den Haustürwahlkampf
Gemeinsam mit den grünen Landesvorsitzenden Sigrid Erfurth und Sebastian Schaub ist Sven Schoeller am vergangenen Samstag in den Haustürwahlkampf gestartet. Viele motivierte Ehrenamtliche haben die Einführung und erste Tour mitgemacht.

Podcast: Unabhängige Wärmeversorgung
Folge vier von Sven Schoellers Podcast: Prof. Dr. Ulrike Jordan ist zu Gast. Sie ist Expertin für thermische Energietechnik und Mitglied der Themenwerkstatt Energieversorgung des Klimaschutzrates der Stadt Kassel. In der heutigen Folge geht es um das die Frage, wie eine bezahlbare und klimaneutrale Wärmeversorgung in Kassel erreicht werden kann.

Legale Querung der Aue per Rad ermöglichen
Die von der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) zu wahrenden Interessen der Denkmalpflege sowie die Sicherstellung eines ungestörten Kultur- und Naturgenusses von Spaziergängerinnen und Spaziergängern im historischen Auepark sind von großer Bedeutung und selbstverständlich zu respektieren. Als Oberbürgermeister werde ich mich dennoch sofort dafür einsetzen, dass ein guter Kompromiss zwischen den zwei Interessenslagen erzielt wird. Ich bin zuversichtlich, dass uns das gelingt.

Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren im Blick behalten
Als Oberbürgermeisterkandidat von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN ist es mir wichtig, die Sichtweisen und Bedürfnisse älterer Menschen im Blick zu haben. Die Fragen unserer Zeit sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, von denen auch besonders die ältere Generation betroffen ist. So wie wir vom Wissen der älteren Generation profitieren, bedeutet andersherum das Wissen um ihre besonderen Bedürfnisse für mich Rücksichtnahme, Wertschätzung und Sensibilität für ihre Belange.

Livegespräch des BUND
Zum ersten direkten Aufeinandertreffen der Kandidatinnen und Kandidaten für die OB-Wahl in Kassel hat der BUND Nordhessen zum Livegespräch im Offenen Kanal eingeladen. Die 90minütige Diskussionsrunde wurde von Prof. Dr. Lutz Katzschner moderiert.
