Aktuelles zur OB-Wahl in Kassel
Podcast: Baukultur und städtische Entwicklung
Barbara Ettinger-Brinckmann ist Gast in der dritten Folge von Sven Schoellers Podcast. Sie ist freischaffende Architektin, Mitglied im BDA und im Beirat der Bundesstiftung Baukultur sowie ehemalige Präsidentin der Bundesarchitektenkammer. In der heutigen Folge geht es um das Thema Baukultur und städtische Entwicklung. Was macht Kassel heute aus? Wie kann die Kasseler Innenstadt lebendiger und attraktiver werden? Und wie können wir Kassels Altstadt wieder zum Leben erwecken?

Podcast: Bildung von morgen
In der zweiten Folge von Sven Schoellers Podcast ist David Zabel zu Gast. Er ist überall da unterwegs, wo Bildung auf Sport und Kultur trifft. David ist seit 10 Jahren in Projekten an Kasseler Schulen tätig und Gründungsmitglied von Streetbolzer e.V.. In der heutigen Folge geht es um Bildungsgerechtigkeit und wie die Bildung von morgen aussehen sollte.

Podcast: Sven Schoeller stellt sich vor
Am 12. März 2023 wird in Kassel gewählt. Für die Grünen tritt Sven Schoeller als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters an. In seinem Podcast erzählt der promovierte Jurist und dreifache Familienvater über seine Motivation und seine Ziele.
In der ersten Folge erfahren die Zuhörer*innen, was Sven Schoeller antreibt, wie er Kassels Wärmeversorgung fossilfrei und weitgehend unabhängig von externen Energiequellen machen will, wie er den Verkehr der Großstadt für umweltfreundliche Mobilität attraktiver und sicherer machen will und was er sich unter einem Nachhaltigkeitshaushalt vorstellt.

Filmportrait über Sven Schoeller: Was mich bewegt.
Am 12. März 2023 wird in Kassel gewählt. Für die Grünen tritt Dr. Sven Schoeller als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters an. Dieses Video bringt uns den Menschen und Kandidaten Schoeller näher.

Kulturpreis der Stadt Kassel
Auch in diesem Jahr wurden mit dem Kulturpreis der Stadt Kassel drei Initiativen geehrt und gefördert, die das vielfältige Panorama der lebendigen Kasseler Kulturszene in herausragender Weise bereichern.

Zukunftsforum Energie und Klima
Das diesjährige Zukunftsforum Energie & Klima fand dieses Jahr an zwei Tagen endlich wieder in Präsenz in der documenta-Halle in Kassel statt. Der Fokus der Veranstaltung zur kommunalen Energiewende lag auf der kommunalen Wärmeversorgung, Energieeffizienz in Unternehmen und kommunale Unterstützungsmöglichkeiten.

Die ersten 10 Wochen OB-Wahlkampf
10 Wochen ist es nun her, dass mich die Kasseler Grünen mit großer Mehrheit zum Oberbürgermeisterkandidaten gewählt haben. In diesen ersten Wochen des Wahlkampfes konnte ich in zahlreichen Gesprächen bereits vielen Kasseler*innen und Kasselern meine Ideen für ein zukunftsfähiges Kassel vorstellen.

Kassel sollte Partnerschaft mit ukrainischer Stadt eingehen
Der Grüne Oberbürgermeisterkandidat Dr. Sven Schoeller macht sich für eine neue Städtepartnerschaft Kassels stark. Kassel sollte dem Aufruf des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier folgen und sich aktiv um eine Städtepartnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine bemühen.

Stellungnahme zur documenta 15
Persönlich habe ich mir in den vergangenen Monaten häufiger gewünscht, die Antisemitismus-Debatte um die documenta 15 wäre bisweilen weniger schrill und politisch aufgeheizt geführt worden. Aber auf der anderen Seite will ich auch eines klar sagen: Wir leben hier in Deutschland und auch in unserer Stadt Kassel mit einer historischen Verantwortung und ich möchte es nicht erleben, dass in unserer Stadt offen ausgestellte antisemitische Schmähbildnisse keine heftigen Reaktionen mehr hervorrufen.

Wahl zum Oberbürgermeisterkandidaten auf der KMV
Am 10. September habe ich mich den Grünen-Mitgliedern auf der Kreismitgliederversammlung vorgestellt – als Person und mit meinen Ideen für Kassel. Eine überwältigende Mehrheit gibt mir Rückendeckung für den vor uns liegenden Wahlkampf – ein großes Dankeschön für das Vertrauen und die Unterstützung, mit der wir gemeinsam gestärkt diese Wahl anpacken.
